Das neue Verwaltungsgebäude der Gemeinde Tilburg ist eines der ersten biobasierten und zirkulär, also kreislauforientiert, transformierten Büros in den Niederlanden.
Dieses Gebäude, in dem einst die Bibliothek und ein Teil der städtischen Verwaltung untergebracht waren, war nicht das beliebteste Gebäude Tilburgs. Im Jahr 2018 hat sich die Gemeinde Tilburg hohe Ambitionen gesetzt, wenn es um Nachhaltigkeit der eigenen Bauten geht und ihre Ambitionen in einer Übergangsagenda festgelegt.
Nun ist das Stadtgebäude Tilburgs ein Beweis dafür, dass das Denken über Zirkularität nicht mehr mit dem Bild einer „Ziegenwollsocke“ verbunden sein muss; hier manifestiert sich kreislaufwirtschaftliches Bauen fantasievoll in neuer Architektur. Was weiter bedeutet Gebäude, Flächen und Infrastrukturen zu entwickeln, zu nutzen und wiederzuverwenden, ohne die natürlichen Ressourcen unnötig zu erschöpfen, die Lebensumwelt zu verschmutzen und Ökosysteme zu beeinträchtigen. Es soll so gebaut werden, dass es wirtschaftlich sinnvoll ist und zum Wohlergehen von Menschen und Tieren beiträgt.
Dazu durften wir, Duracryl, mit unserem Bodenbelag Corques Liquid Lino beitragen.